- Arbeitszeitmodelle
- aus verschiedenen Gründen (bessere Nutzung der betrieblichen Kapazität, Humanisierung der Arbeit, Senkung von Fehlzeiten etc.) praktizierte Arbeitszeitregelungen. A. reichen von der Gestaltung der täglichen bzw. wöchentlichen Arbeitszeit (⇡ gleitende Arbeitszeit), jährlichen Arbeitszeit (⇡ Sabbatical, ⇡ Jahresarbeitszeitvertrag), der Lebensarbeitszeit (⇡ gleitender Ruhestand) bis zu Modellen der Teilzeitarbeit (⇡ Job Sharing). Dabei kann die Festlegung der Arbeitszeit individuell oder gruppenbezogen erfolgen.- Vgl. auch ⇡ Arbeit auf Abruf, ⇡ Modulararbeitszeit, ⇡ Tandemarbeitszeit. Literatursuche zu "Arbeitszeitmodelle" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics. 2013.